Prachtrosella

Viele Rosellabesitzer bezeichnen ihre Vögel als Prachtrosella, allerdings existieren wegen der häufigen Kreuzungen der verschiedenen Rosellaarten nur noch wenige echte Prachtrosellas. 

Haltung in der Voliere oder Außenvoliere mit frostfreiem Schutzraum ist in unseren Breiten recht einfach

Rosellas sind robust und ausdauernd. Sie sind relativ zutraulich, baden gerne und nagen vergleichsweise wenig, vor allem, wenn sie frische Zweige zum Nagen bekommen. Ihre Stimme ist normalerweise nicht sehr laut. Einige Rosellas können einige Wörter und Töne nachahmen. Sie sind sehr aktiv, lebhaft und gute und schnelle Flieger, weshalb sie sehr viel Freiflug und Beschäftigungsmöglichkeiten benötigen. 

Sie sind unverträglich gegenüber anderen Sittichen (besonders anderen Plattschweifsitticharten) und Papageien. Deshalb sollten Rosellapaare auch außerhalb der Brutzeit nicht mit anderen Plattschweifsittichen zusammen gehalten werden.